HÄNGT IHN HÖHER 2025

Das war der HÄNGT IHN HÖHER 2025!

Am Wochenende vom 19. – 21.09.2025 fand der Hängt ihn Höher bereits zum 16. Mal statt und lockte Wassersportler aus ganz Deutschland sowie aus Nachbarländern an die Küste.

Über zweieinhalb Tage traf sich die Kitesurf-Community zu sportlichen Wettkämpfen und geselligem Beisammensein. Der Wettbewerb drehte sich um die Höhe der Sprünge – der Rekord lag in diesem Jahr bei beeindruckenden 19,8 Metern. Neben dem Contest gehörte auch eine Party mit Unterstützung des Lokals „Kliff“ zum Programm.

TESTIVAL

Bei entspannten Bedingungen konnten die Besucher am Samstag neueste Trends kennenlernen und Material testen, unter den Ausstellern war so ziemlich alles vertreten, was Rang und Namen hat. Das Wetter war sonnig, die Stimmung gelassen und durchweg fröhlich.  Unser Testival ist seit jeher fester Bestandteil der Veranstaltung und wir sind absolut dankbar, dass auch in diesem Jahr so viele Aussteller dabei waren.

WETTKAMPF

Die Windvorhersage für das Wochenende hat uns so manche Schlaflose Nacht beschwert und war schlimmer als der Dow Jones in der Finanzkrise – nur ohne Wirtschaftsnachrichten. Doch es sollte alles noch besser kommen als prognostiziert. Mit 30+ Knoten starteten wir am Sonntag den Contest, bei dem 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – rund ein Drittel davon aus der Region – antraten. Besonders erfreulich: Der Anteil an weiblichen Kitern wächst weiterhin stetig. ♥ 

DIE ERGEBNISSE 

Dank dem Support durch WOO hatten wir einen spannenden Wettkampf, bei dem der Titelverteidiger Fabian Frick aus Cuxhaven im Halbfinallauf den höchsten Sprung (19,8 Meter) hinlegte. Im Endeffekt landete Fabi auf der zweiten Stufe des Treppchens, hinter dem Erstplatzierten Linus Castedello (17,0 Meter, ebenfalls ein Cuxhavener). Rang 3 sicherte sich der Berliner Michel Nöppert (12,3 Meter). Bei den Frauen, die mit zwölf Starterinnen antraten, siegte die Bremerin Juliane Rath (12,2 Meter). Auf Platz 2: Lea Höffkes aus Essen mit 11,5 Metern. Platz 3: Josephine Boll (Itzehoe). Sie sprang am Sonntag 10,3 Meter hoch.

Das Festival gilt für viele als Saisonabschluss und lebt nicht nur vom sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem von dem Miteinander innerhalb der Kitesurf-Community. Das haben wir Zusammen mal wieder eindrücklich bewiesen. Habt vielen Dank dafür!